Download of information & guides
Broschüren/Flyer
Verschaffe dir einen schnellen Überblick über die HydraMax-Tiefwasserkultursysteme mit Rezirkulation.
Aufbau-Anleitungen
HydraMax-Systeme sind so konzipiert, dass sie leicht einzurichten und zu reinigen sind, damit du den Anbauprozess so schnell wie möglich beginnen kannst.
➥ PDF: HydraMax PRO 2-Reihen Aufbauanleitung
➥ PDF: HydraMax PRO 3-Reihen Aufbauanleitung
➥ PDF: HydraMax PRO 4-Reihen Aufbauanleitung
Tipps & Tricks
Auf den kleineren HOME Systemen kann es vorkommen, dass das Wasser durch die laufende Pumpe wärmer wird als es für die Pflanze gut ist. Temperaturen von bis zu 24 oder 25 Grad sind durchaus nicht schädlich für die Pflanze, aber man sollte die Blätter genau beobachten. Solange die Blätter gesund aussehen, muss man sich keine Sorgen machen. Um die Idealtemperatur von 21 Grad gleichmäßig zu halten, muss man ein Kühlaggregat (Chiller) in den Wasserkreislauf einbinden. Ein günstigere Methode ist ein Intervall-Timer, den man folgendermaßen einstellt: 1 Minute Pumpe an, 5 Minuten Pumpe aus. Diese Empfehlung ist mehrfach getestet und schädigt die Pflanze in keinster Weise. Das Wasser ist so stark mit Sauerstoff gesättigt, dass man im Notfall sogar 1-2 Stunden ohne Sauerstoffproduktion der Pflanze keinen Schaden antut.
Aufzucht Anleitungen
Es gibt viele verschiedene Anbaumethoden und jeder Anbau hat seine eigenen, einzigartigen Qualitäten. Aus diesem Grund haben wir diesen Grow-Guide erstellt, der auf unseren Recherchen und den Gesprächen mit Züchtern wie Dir basiert.;
➥ PDF: Poster Anbauanleitung mit empfohlenen Abläufen
➥ PDF: AHOH Dosierungsanleitung für Nährstoffe (engl.)
➥ PDF: CANNA Dosierungsanleitung für Nährstoffe (engl.)
➥ PDF: Terra Aquatica Dosierungsanleitung für Nährstoffe (engl.)